Willkommen in der Zukunft!
Weniger Papierkram. Weniger Fax. Mehr Leistung!
Digitales Versorgungsmanagement optimiert die Leistungsfähigkeit Ihrer Einrichtung erheblich. Die Verweildauer Ihrer Patienten lässt sich drastisch reduzieren, Mitarbeiter haben mehr Zeit für andere Dinge, Ihre Einrichtung bleibt wettbewerbsfähig und wahrt zudem alle gesetzlichen Vorschriften.
COVID-19 zwingt uns, in vielen Bereichen neu zu denken, weil bewährte Strukturen und Prozesse mit den derzeitigen Herausforderungen in den Kliniken an die Grenze des Leistbaren stoßen. Auch in Kliniken gilt nun unter den derzeitigen Bedingungen als das oberste Gebot: Abstand halten und gleichsam mit viel Engagement die Anforderungen an eine sichere und passende Überleitung in den weiterversorgenden ambulanten Bereich zu gewährleisten.
Leistungserbringer im ambulanten Bereich, wie Homecare Dienstleister, Sanitätshäuser, ambulante Dienste können nicht mehr wie gewohnt in die Kliniken kommen, um Bedarfe zu ermitteln, Pflegeanamnesen zu besprechen, um damit den Prozess zur Entlassung zu unterstützen. Trotzdem muss gewährleistet sein, dass alle relevanten Informationen, die für eine sichere Überleitung von stationär zu ambulant notwendig sind, die Leistungserbringer erreichen. Das bieten wir Ihnen mit der Plattform COD move.
Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht?
Schritt für Schritt vom Versorgungsbedarf zum Versorgungsauftrag.
- Sie haben Versorgungsbedarf für Ihren Patienten?
Sobald der Nachversorgungsbedarf festgestellt wurde, werden auf der
CODmove-Plattform das Patientenprofil und der entsprechende Bedarf erfasst.
Anonym und sicher, versteht sich. - Ab die Post!
Ihr internes Entlassmanagement sendet den Versorgungsbedarf ab.
Dies geschieht in der Regel durch Pflegekräfte, Sozialarbeiter oder Case Manager. - Rückmeldung – in Echtzeit.
Kaum abgesendet, schon präsentiert CODmove in
Echtzeit die Leistungen der Nachversorger. - Sie haben die Wahl!
Ihre Patienten bzw. deren Angehörige oder Betreuer wählen aus, welcher Nachversorger es sein soll. Natürlich unterstützt durch Ihr internes Entlassmanagement - Auftrag angenommen!
Der ausgewählte Nachversorger nimmt den Versorgungsauftrag an,
tritt in Kontakt mit dem Patienten oder dem zuständigen Mitarbeiter für das Entlassmanagement und regelt, was noch zu regeln ist.
Das CODmove 360° Prinzip
Die wichtigste Ressource unseres Jahrtausends: Zeit.
Effizientes Zeitmanagement mit CODmove.
Stress, Zeitdruck und Überstunden sind nicht nur Motivationskiller, sondern auch wirtschaftliches Risiko. CODmove sorgt automatisch und digital für eine optimale Auslastung der Arbeitszeiten im Entlassmanagement und schafft freie Ressourcen, wo früher lange gefaxt oder telefoniert wurde.
Verweildauer? So niedrig, wie nie!
Kapazitätensteigerung mit CODmove.
CODmove beschleunigt durch digitale Vernetzung den gesamten internen und externen Entlassprozess, vereinfacht die Überleitung und Sie gewinnen Kapazitäten, die es bisher noch nicht gab.
Nie wieder über Klagen klagen.
Gesetzeskonformität mit CODmove.
CODmove erfüllt alle Vorschriften des Sozialgesetzbuchs sowie des Antikorruptionsgesetzes. Sämtliche Vorgänge verlaufen transparent, wahren die Autonomie Ihrer Patienten, dokumentieren nachweisbare Wahlmöglichkeiten und beseitigen das Klagerisiko.
Dokumentation wie von selbst.
Für Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihre MDK Prüfung.
Ihre digitale Zukunft steht vor der Tür.
Das Team von CODmove ist gerne für Sie da. Egal, ob Sie noch Fragen haben oder gleich
mitmachen wollen. Nehmen Sie gerne jederzeit Kontakt mit uns auf!